
Die aktuelle Steuern- und Abgabenpolitik lässt einen wirtschaftlichen Betrieb von Einzelhändlern und Dorfläden nicht mehr zu.
Unser „Container-Dorfladen“ ist, wenn alle mitziehen, in 4 Wochen betriebsbereit.
Wir setzen auf Produkte aus der Region! Unser Leitsatz diesbezüglich ist: „Alles was wir in ausreichender Menge, in guter Qualität und zu einem vernünftigen Preis aus der Region bekommen, das nehmen wir ins Sortiment.“
Der Einzelhandel verschwindet immer mehr aus Dörfern und kleinen Ortschaften. Als Ursache kann definiert werden, dass mit aktuellen Steuern und Abgaben, sowie mit aktuellen Lohn- und Lohnnebenkosten kein wirtschaftlicher Betrieb mehr möglich ist. Erfahren Sie hier, wie wir es schaffen auf die Dörfer und kleineren Ortschaften zurück zu kehren.
Die Containerbauweise macht uns schnell und flexibel.
Wir vereinen das Beste aus zwei Welten.
Alle unsere „Schopps“ sind mit kleinen Sitzecken ausgestattet. Im Winter warm, im Sommer angenehm kühl. Ein Ort, um sich zu treffen, zu reden, einen Kaffee zu trinken. Wir möchten die Dorfgemeinschaft fördern und unterstützen. Mit Unterstützung aus dem Ort können wir unseren Schopp auch um ein Bistro, einen Lieferservice, aber auch um Post- & Paketstationen erweitern.
Wir bieten den Anwohnern die Möglichkeit, sich an Unser Schopp zu beteiligen. Somit sind wir weniger auf Geld von Banken angewiesen und Gewinne fließen am Jahresende zurück ins Dorf.
Das erste Interesse ist geweckt. Was braucht es nun alles für eine Umsetzung? Folgend ein kleiner Leitfaden und die wichtigsten Antworten.
Mit unserem Konzept können wir innerhalb weniger Wochen die Lücke in Ihrer Gemeinde schließen.
Dafür bedarf es:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wer der Betreiber Ihres Dorfladens sein kann:
Auch ein kleiner Dorfladen braucht zum Start etwas Geld. Der Container, die Einrichtung, die Kasse, die Sicherheitstechnik, die Waren, alles muss erstmal vorfinanziert werden. Hierfür stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Während der Projektplanungsphase wird der Gemeinde in 2-3 Sitzungen das Projekt vorgestellt. Dabei wird den Bürgern auch die Möglichkeit erklärt, dass sie sich als Privatpersonen an IHREM Dorfladen beteiligen können.
Das funktioniert wie folgt:
Vorteile:
Wir suchen ständig Investoren (egal ob vermögende Privatpersonen, Unternehmer, Institutionelle Investoren oder sonstige Beteiligungsgesellschaften), denen unser Konzept gefällt und die Interesse haben sich an einem oder mehreren Dorfläden zu beteiligen.
Vorteile für Investoren: